Sie können sich 
hier  anmelden
 
 
 
Dieses Thema hat 1 Antworten  und wurde 410 mal aufgerufen
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
#1  RE: Der Aufgschwung und die "sinkenden"...  
Antworten 
 
 
 
 
...Arbeitslosenzahlen! Tatsächliche Arbeitslosigkeit im Mai 2010  Offizielle Arbeitslosigkeit 3.241.529Nicht gezählte Arbeitslose 1.209.607  Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II circa 350.000 Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld I (§ 428 SGB III) 1.192 Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten) 303.697 Berufliche Weiterbildung 214.548 Eignungsfeststellungs- u. Trainingsmaßnahmen (z.B. Bewerbungstraining) 1.565 Aktivierung und berufliche Eingliederung (z. B. Vermittlung durch Dritte) 252.649 Beschäftigungszuschuss (für schwer vermittelbare Arbeitslose) 38.827 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 3.227 Kranke Arbeitslose (§126 SGB III) 43.902 Quellen: Bundesagentur für Arbeit: Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Monatsbericht Mai 2010, Seite 67[ Editiert von Administrator Waldi44  am 20.07.10 8:13 ] 
 
 
 
 
            
             
                    
 
 
#2  RE: Der Aufgschwung und die "sinkenden"... 
Antworten 
 
 
 
 
Nicht gezählte Arbeitslose 1.209.607?!  DAS  lässt tief blicken und Böses vermuten! Mit der Wahrheit haben sie alle nichts am Hut egal welcher Partei oder Behörde sie angehören. Das hat uns schon Norbert vor Jahrzehnten bewiesen:"Die Rente ist sicher!".[ Editiert von calimero  am 25.07.10 17:55 ] [ Editiert von calimero  am 25.07.10 17:56 ] 
 
 
 
 
            
             
                   
 
 
Willkommen bei Xobor 
 |  | - Wichtige Informationen zur neuen Foren-S... 
Über unser "Zusammenleben" im Forum 
 |  | - Disclaimer 
 |  | - Meine und Eure Vorstellungen vom Forum 
 |  | - Ich stell mich vor und jeder User  der e... 
 |  | - Ideen für neue Unterforen, Verbesserunge... 
 |  | - Stammtisch 
 |  | - Habt ihr das gewusst? 
 |  | - Lexikon 
 |  |  | - Milit. und sonstige inter. Abkürzungen 
 |  |  | - Spitznamen und kuriose Bezeichnungen 
Der Krieg zu Lande und in der Luft 
 |  | - 1. Weltkrieg 
 |  |  | - Vorgeschichte 
 |  |  | - Allgemeines zu den Kriegsereignissen 
 |  |  | - Waffen und Geräte 
 |  |  | - Westfront 
 |  |  | - Ostfront 
 |  |  | - Italienfront und KuK 
 |  |  | - Krieg in den Kolonien 
 |  |  | - Türkei - Naher Osten 
 |  | - 2. Weltkrieg 
 |  |  | - Allgemeines zu den Kriegsereignissen 
 |  |  | - Deutsch 
 |  |  | - Alliierte/West Waffen und Geräte 
 |  |  | - Waffen und Geräte 
 |  |  | - Russische Waffen und Geräte 
 |  |  | - Die SS und Waffen SS 
 |  |  | - Westfeldzug 
 |  |  | - Ostfeldzug 
 |  |  | - Krieg auf dem Balkan 
 |  |  | - Afrikafeldzug 
 |  | - Übrige Landkriege der Neuzeit 
 |  |  | - Die Landkriege 
 |  |  | - Waffen und Geräte 
Der Krieg zur See 
 |  | - 1. Weltkrieg 
 |  |  | - Allgemeines zu den Kriegsereignissen 
 |  |  | - Waffen und Geräte 
 |  | - 2. Weltkrieg 
 |  |  | - Deutsch 
 |  |  | - Allgemeines zu den Kriegsereignissen 
 |  |  | - Waffen und Geräte 
 |  |  | - Alliierte/West - Waffen und Geräte 
 |  |  | - Russische Waffen und Geräte 
 |  | - Übrige Seekriege der Neuzeit 
 |  |  | - Die Seeschlachten und kriegerischen Erei... 
 |  |  | - Waffen und Geräte 
Krieg im Fernen Osten 
 |  | - 1. Weltkrieg und Vorgeschichte 
 |  |  | - Allgemeines zu den Kriegsereignissen 
 |  |  | - Deutsche Kolonien in Fernost 
 |  |  | - Japan und der Ferne Osten 
 |  | - 2. Weltkrieg und Vorgeschichte 
 |  |  | - Allgemeines zu den Kriegsereignissen 
 |  |  | - Japan und der 2. Weltkrieg 
 |  | - Übrige Kriege in Fernost 
 |  | - Vorwort 
  Sprung